LOUIS XIII Anti-Flecken Holzfarbe 500ml
Holzbeize mit Fleckenschutz – Färbt, schützt und veredelt in nur einem Arbeitsgang
Eine 2-in-1-Lösung zum Färben und dauerhaftem Schützen Ihrer Holzarbeiten im Innenbereich. Dank der hochbeständigen Acrylformel bietet sie ein seidenmattes, gewachstes Finish, ist geruchlos und widersteht den täglichen Beanspruchungen. Ideal für stark genutzte Flächen wie Tische, Stühle, Küchen oder Badezimmer.
Warum es verwendet wird :
- Färbt und schützt in einem einzigen Schritt
- Widerstandsfähig gegen Kratzer, Wasser, Alkohol und Haushaltsreiniger
- Seidenmatt-gewachste Oberfläche, warme und tiefe Farbtöne
- Geruchlos – schnelltrocknend – einfache Anwendung mit dem Flachpinsel
- Dauerhafte, wasserfeste Acrylformel
Anwendungsbereiche :
- Möbel, Holzverkleidungen, Türen, Sockelleisten, Regale…
- Für alle neuen oder abgelaugten Hölzer, nur im Innenbereich
- Ideal für Räume mit hoher Feuchtigkeit (Küche, Bad)
Anwendung:
Holz vorbereiten: unbehandelt, geschliffen, sauber und trocken (siehe „Hinweise“ für Spezialfälle). Gebinde schütteln. Erste Schicht verdünnt (10–15 % entmineralisiertes Wasser) mit weichem Flachpinsel auftragen. 3 Std. trocknen lassen, mit Stahlwolle Nr. 0 oder Schleifpapier Körnung 180 zwischenschleifen. Zweite und dritte Schicht unverdünnt auftragen, jeweils mit 3 Std. Abstand (nicht mehr als 6 Std. zwischen zwei Schichten). Vor der 3. Schicht Glanz mit Stahlwolle Nr. 0000 oder Schleifpapier Körnung 220 brechen. 48 Std. vor normaler Nutzung trocknen lassen.
Profi-Tipp :
Um Ansätze auf unbehandeltem Holz zu vermeiden, Oberfläche leicht mit einem sauberen Schwamm anfeuchten, wenn die Temperatur über 20 °C liegt. Immer in Faserrichtung arbeiten und eine Fläche ohne Unterbrechung beschichten.
Vorsichts- & Anwendungshinweise :
- Nicht unter 10 °C oder über 22 °C verarbeiten
- Nicht bei direkter Sonneneinstrahlung oder starker Hitze auftragen
- Bei lackiertem, gewachstem oder gestrichenem Holz zuvor den passenden Abbeizer oder Entwachser Louis XIII verwenden
- Bei rötlichen Tropenhölzern vorher entfärben